Die Fahrt hat uns belohnt. Es gibt viel zu sehen, die Golfplätze können unterschiedlicher nicht sein, jeder auf seine Art spielenswert. Magdeburg (alt) und Dessau (neu) zeigen, was man mit wenig Platz und stadtnah golferisch bieten kann, wenn man ausgefahrene Wege verlässt. Selbst mein skeptischer Mann gibt zu, dass es nicht immer ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz sein muss. Für eine Mann-gegen-Frau-Bewertung eignet sich die Reise deshalb nicht, denn eigentlich waren wir uns in der Beurteilung ziemlich einig.
Besonders gut hat uns der Service rund um die Runde gefallen. Freundlich und immer bereit, unsere (Termin-) Wünsche umzusetzen, für den Ortsfremden mitdenkend. Es gab häufig Hinweise (z. B. zum ersten Tee, zu Toiletten oder Straßenquerungen) und Tipps (z. B. fürs Restaurant oder eine nahe Sehenswürdigkeit), ohne dass wir erst nachfragen mussten. Kann sein, dass Sachsen-Anhalt noch ein vergleichsweise junges Golfland ist, als Gastgolfer fühlt man sich auf jeden Fall willkommen.
Allerdings - wenn es nicht nur Golf sein soll, sind vier Tage definitiv zu kurz! In diesem Zusammenhang sei auf die "Welterbe Card" verwiesen. Sie listet nicht nur Bedeutsames auf, sie bringt einen auch günstiger rein.